Datenschutz

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Die Nut­zung unse­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit auf unse­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, Anschrift oder E‑Mail-Adres­sen) erho­ben wer­den, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Die­se Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te weitergegeben.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Daten­schutz­ge­set­ze ist:

Miri­am Jan­ke — c/o Mee­et
Chaus­see­stra­ße 86
10115 Ber­lin

Cookies

Wie vie­le ande­re Web­sei­ten ver­wen­den wir auch so genann­te „Coo­kies“. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die von einem Web­sei­ten­ser­ver auf Ihre Fest­plat­te über­tra­gen wer­den. Hier­durch erhal­ten wir auto­ma­tisch bestimm­te Daten wie z. B. IP-Adres­se, ver­wen­de­ter Brow­ser, Betriebs­sys­tem über Ihren Com­pu­ter und Ihre Ver­bin­dung zum Internet.

Coo­kies kön­nen nicht ver­wen­det wer­den, um Pro­gram­me zu star­ten oder Viren auf einen Com­pu­ter zu über­tra­gen. Anhand der in Coo­kies ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen kön­nen wir Ihnen die Navi­ga­ti­on erleich­tern und die kor­rek­te Anzei­ge unse­rer Web­sei­ten ermöglichen.

In kei­nem Fall wer­den die von uns erfass­ten Daten an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben oder ohne Ihre Ein­wil­li­gung eine Ver­knüp­fung mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten hergestellt.

Natür­lich kön­nen Sie unse­re Web­site grund­sätz­lich auch ohne Coo­kies betrach­ten. Inter­net-Brow­ser sind regel­mä­ßig so ein­ge­stellt, dass sie Coo­kies akzep­tie­ren. Sie kön­nen die Ver­wen­dung von Coo­kies jeder­zeit über die Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers deak­ti­vie­ren. Bit­te ver­wen­den Sie die Hil­fe­funk­tio­nen Ihres Inter­net­brow­sers, um zu erfah­ren, wie Sie die­se Ein­stel­lun­gen ändern kön­nen. Bit­te beach­ten Sie, dass ein­zel­ne Funk­tio­nen unse­rer Web­site mög­li­cher­wei­se nicht funk­tio­nie­ren, wenn Sie die Ver­wen­dung von Coo­kies deak­ti­viert haben.

Server-Log-Files

Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on
ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
Refer­rer URL
Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners
Uhr­zeit der Serveranfrage

Die­se Daten sind nicht bestimm­ten Per­so­nen zuor­den­bar. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir behal­ten uns vor, die­se Daten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te Anhalts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung bekannt werden.

Kontaktformular

Tre­ten Sie per E‑Mail oder Kon­takt­for­mu­lar mit uns in Kon­takt, wer­den die von Ihnen gemach­ten Anga­ben zum Zwe­cke der Bear­bei­tung der Anfra­ge sowie für mög­li­che Anschluss­fra­gen gespeichert.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Web­sei­te ange­bo­te­nen News­let­ter bezie­hen möch­ten, benö­ti­gen wir von Ihnen eine E‑Mail-Adres­se sowie Infor­ma­tio­nen, wel­che uns die Über­prü­fung gestat­ten, dass Sie der Inha­ber der ange­ge­be­nen E‑Mail-Adres­se sind und mit dem Emp­fang des News­let­ters ein­ver­stan­den sind. Wei­te­re Daten wer­den nicht erho­ben. Die­se Daten ver­wen­den wir aus­schließ­lich für den Ver­sand der ange­for­der­ten Infor­ma­tio­nen und geben sie nicht an Drit­te weiter.

Die erteil­te Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung der Daten, der E‑Mail-Adres­se sowie deren Nut­zung zum Ver­sand des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.

YouTube

Unse­re Web­sei­te nutzt Plug­ins der von Goog­le betrie­be­nen Sei­te You­Tube. Betrei­ber der Sei­ten ist die You­Tube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bru­no, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unse­rer mit einem You­Tube-Plug­in aus­ge­stat­te­ten Sei­ten besu­chen, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von You­Tube her­ge­stellt. Dabei wird dem You­tube-Ser­ver mit­ge­teilt, wel­che unse­rer Sei­ten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem You­Tube-Account ein­ge­loggt sind ermög­li­chen Sie You­Tube, Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuzu­ord­nen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Account aus­log­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Umgang von Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Google Maps

Auf die­ser Web­site wird Goog­le Maps der Fir­ma Goog­le Inc. (1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA) ver­wen­det. Ver­ant­wort­lich für die Nut­zung von Goog­le Diens­ten ist Goog­le Ire­land Ltd.

Durch die Nut­zung der Funk­tio­nen die­ser Kar­te wer­den Daten an Goog­le über­tra­gen. Wel­che Daten von Goog­le erfasst wer­den und wofür die­se Daten ver­wen­det wer­den, kön­nen Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Weitere Social Plugins

Auf unse­ren Web­sei­ten wer­den der­zeit kei­ne wei­te­ren Social Plug­ins ein­ge­setzt. Soll­te sich dies künf­tig ändern, dient die­ser Abschnitt Ihrer Infor­ma­ti­on zu den Plug­ins und deren Ver­wen­dung. Die Plug­ins kön­nen Sie dar­an erken­nen, dass sie mit dem ent­spre­chen­den Logo gekenn­zeich­net sind.

Über die­se Plug­ins wer­den unter Umstän­den Infor­ma­tio­nen, zu denen auch per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten gehö­ren kön­nen, an den Diens­te­be­trei­ber gesen­det und ggf. von die­sem genutzt. Wir ver­hin­dern die unbe­wuss­te und unge­woll­te Erfas­sung und Über­tra­gung von Daten an den Diens­te­an­bie­ter durch eine 2‑Klick-Lösung. Um ein gewünsch­tes Social Plug­in zu akti­vie­ren, muss die­ses erst durch Klick auf den ent­spre­chen­den Schal­ter akti­viert wer­den. Erst durch die­se Akti­vie­rung des Plug­ins wird auch die Erfas­sung von Infor­ma­tio­nen und deren Über­tra­gung an den Diens­te­an­bie­ter aus­ge­löst. Wir erfas­sen selbst kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten mit­tels der Social Plug­ins oder über deren Nutzung.

Wir haben kei­nen Ein­fluss dar­auf, wel­che Daten ein akti­vier­tes Plug­in erfasst und wie die­se durch den Anbie­ter ver­wen­det wer­den. Der­zeit muss davon aus­ge­gan­gen wer­den, dass eine direk­te Ver­bin­dung zu den Diens­ten des Anbie­ters aus­ge­baut wird sowie min­des­tens die IP-Adres­se und gerä­te­be­zo­ge­ne Infor­ma­tio­nen erfasst und genutzt wer­den. Eben­falls besteht die Mög­lich­keit, dass die Diens­te­an­bie­ter ver­su­chen, Coo­kies auf dem ver­wen­de­ten Rech­ner zu spei­chern. Wel­che kon­kre­ten Daten hier­bei erfasst und wie die­se genutzt wer­den, ent­neh­men Sie bit­te den Daten­schutz­hin­wei­sen des jewei­li­gen Diens­te­an­bie­ters. Hin­weis: Falls Sie zeit­gleich bei Face­book ange­mel­det sind, kann Face­book Sie als Besu­cher einer bestimm­ten Sei­te identifizieren.

Mög­li­cher­wei­se wer­den zukünf­tig auf die­ser Web­site die Social-Media-But­tons fol­gen­der Unter­neh­men eingebunden:

Face­book Inc. (1601 S. Cali­for­nia Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)

Twit­ter Inc. (795 Fol­som St. – Suite 600 – San Fran­cis­co – CA 94107 – USA)

Goog­le Plus/Google Inc. (1600 Amphi­theat­re Park­way – Moun­tain View – CA 94043 – USA)

Goog­le Ire­land Ltd. (Goog­le Buil­ding Gor­don House, 4 Bar­row St, Dub­lin, D04 E5W5, Irland)

Whats­app
Lin­ke­dIn Cor­po­ra­ti­on (2029 Stier­lin Court – Moun­tain View – CA 94043 – USA)

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir hal­ten uns an die Grund­sät­ze der Daten­ver­mei­dung und Daten­spar­sam­keit. Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lan­ge, wie dies zur Errei­chung der hier genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder wie es die vom Gesetz­ge­ber vor­ge­se­he­nen viel­fäl­ti­gen Spei­cher­fris­ten vor­se­hen. Nach Fort­fall des jewei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ablauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Daten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten gesperrt oder gelöscht.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jeder­zeit Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Eben­so haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder, abge­se­hen von der vor­ge­schrie­be­nen Daten­spei­che­rung zur Geschäfts­ab­wick­lung, Löschung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Bit­te wen­den Sie sich dazu an unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten. Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie ganz unten.

Damit eine Sper­re von Daten jeder­zeit berück­sich­tigt wer­den kann, müs­sen die­se Daten zu Kon­troll­zwe­cken in einer Sperr­da­tei vor­ge­hal­ten wer­den. Sie kön­nen auch die Löschung der Daten ver­lan­gen, soweit kei­ne gesetz­li­che Archi­vie­rungs­ver­pflich­tung besteht. Soweit eine sol­che Ver­pflich­tung besteht, sper­ren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie kön­nen Ände­run­gen oder den Wider­ruf einer Ein­wil­li­gung durch ent­spre­chen­de Mit­tei­lung an uns mit Wir­kung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung gele­gent­lich anzu­pas­sen, damit sie stets den aktu­el­len recht­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht oder um Ände­run­gen unse­rer Leis­tun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung umzu­set­zen, z. B. bei der Ein­füh­rung neu­er Ser­vices. Für Ihren erneu­ten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nut­zung von im Rah­men der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­infor­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Daten­schutz haben, schrei­ben Sie uns bit­te eine E‑Mail oder wen­den Sie sich direkt an unse­ren Datenschutzbeauftragten:

Kontakt

All­ge­mei­ner Kon­takt: mail@miriam-janke.de